Umfrage: Ärztliche Tätigkeit im Ruhestand
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einer enormen Herausforderung: Ein erheblicher Teil der praktizierenden Ärzt:innen nähert sich dem Rentenalter, fast ein Viertel sind 60 Jahre oder älter. Diese Ruhestandswelle wird den bereits heute vielerorts bestehenden Ärztemangel noch weiter verschärfen. Gleichzeitig können sich viele vorstellen, auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin ärztlich tätig zu sein. Schon heute sind zahlreiche Mediziner:innen über 65 Jahre noch beruflich aktiv. Attraktive und unbürokratische Anreize könnten noch mehr Ärzt:innen motivieren, ihre Berufstätigkeit über das übliche Rentenalter hinaus fortzusetzen oder nach dem Eintritt in den Ruhestand in die medizinische Versorgung zurückzukehren.
Vor diesem Hintergrund möchte die Bundesärztekammer im Rahmen einer Umfrage in Kooperation mit dem Deutschen Ärzteblatt die persönliche Einstellung zur ärztlichen Tätigkeit im Ruhestand erfahren. Mit der Teilnahme an der Umfrage leisten Ärzt:innen einen wertvollen Beitrag zu politischen Diskussionen und helfen dabei, die Rahmenbedingungen für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland zu verbessern.