Infos

| |

MFA-Fortbildung: Assistenz Wundmanagement

Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die professionelle Wundversorgung! Die praxisorientierte Fortbildung „Assistenz Wundmanagement“ richtet sich an Medizinische Fachangestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung. In 40 Unterrichtseinheiten gemäß BÄK-Curriculum erwerben Sie praxisnahes Know-how zu chronischen und schwer heilenden Wunden, Wundarten, Heilungsprozessen, Therapiemaßnahmen…

| | | | |

Nosokomialen Infektionen vorbeugen

Fortbildung Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte: Die Prävention, Erkennung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen ist im Gesundheitswesen fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzten unterstützen dabei das Hygienefachpersonal, sind vor Ort in den Abteilungen zuständig für hygienische Fragen und tragen aktiv…

| | |

Digitales Berichtsheft ab sofort möglich

Auszubildende müssen während ihrer Ausbildung ein Berichtsheft führen, das sie zur Abschlussprüfung der Ärztekammer vorlegen müssen. Es dient der Information und Kontrolle aller an der Ausbildung Beteiligten. Bislang führen Auszubildende das Heft in Papierform. Ab der Sommerprüfung 2026 muss das…

| | | | |

Umfrage: Ärztliche Tätigkeit im Ruhestand

Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einer enormen Herausforderung: Ein erheblicher Teil der praktizierenden Ärzt:innen nähert sich dem Rentenalter, fast ein Viertel sind 60 Jahre oder älter. Diese Ruhestandswelle wird den bereits heute vielerorts bestehenden Ärztemangel noch weiter verschärfen. Gleichzeitig können…

Rauchfrei im Mai: Endgültig aufhören

Mit der Mitmachaktion „Rauchfrei im Mai“ möchte das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit nun wieder gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe zum Rauchstopp und einem nikotinfreien Leben motivieren. Alle, die das Rauchen oder Dampfen einstellen, können viel gewinnen: eine bessere Gesundheit…

| | | | | | | |

Hinweis in eigener Sache

In der Bezirksstelle Bremerhaven der Ärztekammer Bremen werden keine Weiterbildungsunterlagen angenommen und nach Bremen transportiert. Auch ist es hier nicht möglich, Unterlagen für Weiterbildungsanträge zu kopieren und zu beglaubigen. Sie können gerne Ihre Anträge an die Ärztekammer Bremen senden, am…

| |

Neue MFA-Ausbildungsverträge jetzt online erfassen

Seit dem 18. Februar 2025 sind ausbildende Betriebe verpflichtet, alle neuen Berufsausbildungsverträge von MFA-Auszubildenden, die ihre Ausbildung 2025 beginnen, digital über das Portal der Ärztekammer Bremen zu erfassen. Unter dem Menüpunkt „Ausbildung“ steht den Ärztinnen und Ärzten ein Online-Assistent zur…

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts