Zum Inhalt springen
Suche
  • QuicklinksErweitern
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Aktuelles
  • Die KammerErweitern
    • Das Team der ÄKHB
    • OrganisationErweitern
      • Aufgaben
      • Delegierten­versammlungErweitern
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • VersorgungswerkErweitern
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und FaktenErweitern
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • KontaktErweitern
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • ÖffentlichkeitErweitern
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und PositionenErweitern
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • RechtlichesErweitern
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
  • Ärzte/ÄrztinnenErweitern
    • MitgliedschaftErweitern
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • WeiterbildungErweitern
      • Ärzt:innen in WeiterbildungErweitern
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • FortbildungErweitern
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFAErweitern
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/PatientinnenErweitern
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
Ärztekammer Bremen

Ärztekammer Bremen
Rechte & Pflichten

Patientenrechte

Der Patient nimmt die Hilfe des Arztes seines Vertrauens in Anspruch, um gesund zu werden. Das Verhältnis zwischen Patient und Arzt besteht aber nicht nur in dem Vertrauen und der Hoffnung des Patienten, dass ihm der Arzt helfen kann, sondern auch aus Rechten, die der Patient gegenüber dem Arzt hat.

Die Rechte der Patienten sind seit 2013 in den §§ 630 a – h BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) kodifiziert. Da diese Vorschriften erst später in das BGB eingefügt wurden und sich inhaltlich mit den Patientenrechten befassen, nennt man sie umgangssprachlich kurz „Patientenrechtegesetz“.

Wir möchten Ihnen im Folgenden – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einen Überblick darüber geben, welche Rechte Ihnen im Rahmen einer ärztlichen Heilbehandlung zustehen, aber auch welche Pflichten Sie im Rahmen der Arzt-Patienten-Beziehung treffen.

Außerdem interessant:

  • Ärztliche Privatabrechnung / IGeL
  • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
  • Patientenbeschwerden
Überblick

Patientenrechte

Ärztliche Schweigepflicht

Die ärztliche Schweigepflicht ist wesentliche Voraussetzung für eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung. In diesem PDF finden Sie Informationen zum Umfang der Schweigepflicht, zur Schweigepflicht nach dem Tod des Patienten, zu den Offenbarungspflichten und -befugnissen, zur Herausgabe der Krankenunterlagen und zu anderen Themen rund um die Schweigepflicht.

Aufbewahrung von Patientenunterlagen

In diesem PDF finden Sie Informationen zum Umgang mit Praxisunterlagen bei der Auf- oder Übergabe einer Arztpraxis.

Aufklärung durch den Arzt / Einwilligung durch den Patienten

Ohne Ihre Einwilligung darf – von Ausnahmen abgesehen – keine ärztliche Behandlung vorgenommen werden. Eine Einwilligung kann jedoch nur wirksam erklärt werden, wenn Sie vor der Behandlung von dem Arzt aufgeklärt worden sind. Nähere Informationen zu den Arten der Aufklärung, ihrem Umfang und den Rechtsfolgen bei unzureichender Aufklärung finden Sie in diesem PDF.

Datenschutz

Ärztliche Patientenakten werden heute oftmals in elektronischer Form geführt, so dass auch das Datenschutzrecht Anwendung findet. Über die Auswirkung des Datenschutzes auf das Arzt- Patientenverhältnis informieren wir Sie in diesem PDF.

Dokumentation der Behandlung

Alle Ärztinnen und Ärzte sind verpflichtet, die im Rahmen ihrer Berufsausübung gemachten Feststellungen zu dokumentieren. Informationen über den Zweck der Dokumentation, über Inhalt und Umfang, über die Form, über Aufbewahrungsfristen, über die Vernichtung von Patientenunterlagen und die Rechtsfolgen bei Verstößen gegen die Dokumentationspflicht finden Sie in diesem PDF.

Einsicht in Patientenunterlagen

Sie haben das Recht, Ihre Behandlungsdokumentation einzusehen. Die Originalunterlagen müssen wegen der 10-jährigen Aufbewahrungspflicht beim Arzt /bei der Ärztin verbleiben. Ihre Fragen zum Umfang des Einsichtsrechts, zu den Arten der Einsichtsnahme und den Kosten, zum Zeitpunkt der Einsichtsgewährung und zum Einsichtsrecht der Erben und Angehörigen nach dem Tod des Patienten beantworten wir in diesem PDF.

Recht auf Behandlung durch den Arzt / Delegation von Leistungen

Nicht alles muss der Arzt selber machen. Welche Tätigkeiten dem Arzt vorbehalten sind, welche er an ärztliche Mitarbeiter oder nichtärztliche Mitarbeiter übertragen kann, darüber informieren wir Sie in diesem PDF.

Recht auf Behandlung und Abbruch der Behandlung

Sie haben das Recht, ihren Arzt frei zu wählen. Aber auch Ärzte sind berechtigt, mit Ausnahme von Notfallsituationen, die Behandlung eines Patienten abzulehnen oder eine Behandlung abzubrechen. Nähere Informationen finden Sie in diesem PDF.

Patientenpflichten

Sie haben in einem Behandlungsverhältnis nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Über diese Pflichten – z.B. die Honorarzahlungspflicht der Privatpatienten, Obliegenheiten und Mitwirkungspflichten – informieren wir Sie in diesem PDF.

Ärztliche Privatabrechnung / IGeL

Privat finanzierte Leistungen

Wichtige Informationen zu Ärztlichen Privatabrechnungen und Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) bekommen Sie hier.

Mehr erfahren
Schlichtungsstelle

Schlichtung bei Arzthaft­pflichtfragen

Hier können Sie vermutete Behandlungsfehler außergerichtlich klären lassen.

Mehr erfahren

Ansprechpartner:in

  • Finanzen, Patientenbeschwerden, GOÄ
    andreas.laesch@aekhb.de
    0421/3404-240

Downloads

  • Arzthaftung
  • Datenschutz Arzt-Patienten-Verhältnis
  • Merkblatt Behandlungsdokumentation
  • Merkblatt Einsichtnahme in Patientenunterlagen
  • Merkblatt Ärztliche Schweigepflicht
  • Merkblatt Patientenpflichten
  • Merkblatt Recht auf Behandlung
  • Aufbewahrung Patientenunterlagen
  • Merkblatt Aufklärung Patienten
  • Merkblatt Delegation von Leistungen

Aktuelles

Derzeit gibt es nichts Aktuelles.

Immer auf dem Laufenden
Newsletter der Fortbildung

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Fortbildungsnewsletter!
So erhalten Sie regelmäßige Updates direkt in Ihr Postfach und verpassen keine relevanten Neuigkeiten mehr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von recaptcha. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen '
'

* = Pflichtfeld

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Ärztekammer Bremen

Schwachhauser Heerstraße 30
28209 Bremen

Ärztekammer Bremen auf FacebookÄrztekammer Bremen auf Instagram

+49 (0)421-3404-200
info@aekhb.de

  • Aktuelles
  • Die Kammer
  • Öffentlichkeit
  • Rechtliches

© 2025 Ärztekammer Bremen | Impressum | Datenschutz | BarrierefreiheitserklärungJung&Billig - Werbeagentur

Sidebar-öffnen
Sidebar-schließen
Nach oben scrollen
  • Quicklinks
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Ärzte/Ärztinnen
    • Mitgliedschaft
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • Weiterbildung
      • Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • Fortbildung
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFA
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/Patientinnen
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
  • Aktuelles
  • Die Kammer
    • Das Team der ÄKHB
    • Organisation
      • Aufgaben
      • Delegierten­­versammlung
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • Versorgungswerk
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und Fakten
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • Kontakt
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • Öffentlichkeit
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und Positionen
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • Rechtliches
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
Skip to content
Suche
Open toolbar Darstellung anpassen

Darstellung anpassen

  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Markierte LinksMarkierte Links
  • Leichtere SchriftartLeichtere Schriftart
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap
  • Leichte SpracheLeichte Sprache