Zum Inhalt springen
Suche
  • QuicklinksErweitern
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Aktuelles
  • Die KammerErweitern
    • Das Team der ÄKHB
    • OrganisationErweitern
      • Aufgaben
      • Delegierten­versammlungErweitern
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • VersorgungswerkErweitern
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und FaktenErweitern
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • KontaktErweitern
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • ÖffentlichkeitErweitern
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und PositionenErweitern
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • RechtlichesErweitern
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
  • Ärzte/ÄrztinnenErweitern
    • MitgliedschaftErweitern
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • WeiterbildungErweitern
      • Ärzt:innen in WeiterbildungErweitern
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • FortbildungErweitern
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFAErweitern
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/PatientinnenErweitern
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
Ärztekammer Bremen

Ärztekammer Bremen
MFA Arbeitsplatzbörse

Aktuelle Stellengesuche

  • Ort:
    Bremen
    Start:
    01.08. ggf. auch eher
    Liebe Praxis-Teams, ich bin eine gelernte MFA mit 26 Jahren Berufserfahrung und suche eine für mich neue Herausforderung. Ich freue mich über Anfragen!
    Ansehen
  • Ort:
    Bremen
    Start:
    ab sofort / nach Rücksprache
    Liebes Praxisteam, liebe Suchenden, als ausgebildete Medizinische Fachangestellte, mit zusätzlicher Weiterbildung als Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen könnte ich die gesuchte Erweiterung Ihres Teams sein. Vorzuweisen habe ich, neben den üblichen MFA-Tätigkeiten, Erfahrungen im Managementbereich, in der Organisation und Koordination. Gerne würde ich Verwaltungs-Aufgaben erneut übernehmen, schließe alltägliche Praxisaufgaben aber nicht aus. Mir ist eine gute Zusammenarbeit im Team auf Augenhöhe wichtig, genauso wie freie Urlaubseinteilung, faire Bezahlung und ggf. Home-Office. Ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen.
    Ansehen
  • Ort:
    Bremen
    Start:
    01.10,01.11.2025
    Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Stelle in einer Hausarztpraxis in Bremen. Idealerweise umfasst die Position 25 bis 30 Wochenstunden. Ich freue mich über passende Angebote oder Hinweise auf offene Stellen.
    Ansehen
  • Ort:
    Bremen
    Start:
    Sofort
    Sehr geehrte Praxisinhaber, ich bin gelernte Zfa, 42 Jahre jung , zuverlässig, hilfsbereit, freundlich. Ich möchte wieder mit freude zur Arbeit gehen! Ich wünsche mir eine Stelle im Rezeptionsbereich und nette Kollegen die Zeit haben mich einzuarbeiten. Ein wertschätzender und höflicher Umgang ist mir besonders wichtig. Eine 30-35 Stunden Woche wäre perfekt . Am liebsten im Raum Bremen-Nord oder Oslebshausen. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch 🙂 Viele Grüße Jessica
    Ansehen
  • Ort:
    Bremerhaven
    Start:
    01.09.2025
    Ich suche einen neuen Wirkungskreis in der Anmeldung, Verwaltung, Schreibbüro o.ä. In den letzten Jahren war ich in der Verwaltung eines Pflegedienstes tätig, was mir große Freude gemacht hat. Ich suche eine neue Herausforderung und bin motiviert, mich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Eine faire Bezahlung und ein wertschätzender Umgang in einem Team sind für mich unverzichtbar. In der Stundenzahl und Arbeitszeit bin ich flexibel. Allerdings sollte sich meine Arbeitszeit auf eine 4 Tage Woche einspielen. In Urlaubs- und Krankheitsfällen bin ich aber auch immer gerne bereit einzuspringen.
    Ansehen
  • Ort:
    Bremen
    Start:
    01.09.2025
    Sehr geehrte Praxisteams, nach mehreren Jahren im pädagogischen und pflegerischen Bereich sowie nach einem internen Einsatzes in der Kita-Beitragsabrechnung, möchte ich mich beruflich neu orientieren und meinen Arbeitsschwerpunkt bewusst in den gesundheitlichen Bereich verlagern. Auf diese Weise kann ich mich stärker innerhalb des Gesundheitswesens einbringen und einen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten. Das Interessante an diesem Beruf für mich ist, wie facettenreich er gestaltet ist durch die Kombination verschiedener Bereiche. Dabei fasziniert mich die Aufgabenvielfalt in den verschiedenen medizinischen Fachbereichen genauso wie das Patientenmanagement und die verwaltungstechnischen Tätigkeiten. Hier ist es mir möglich, meine sozialen Kompetenzen mit medizinisch-diagnostischen Inhalten und organisatorischen Aufgaben zu verbinden. Daher sprechen mich Tätigkeiten wie der Empfang und die Betreuung von Patienten, die Terminvergabe, Dokumentation sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben und Labortätigkeiten sehr an. Als ausgebildete Heilerziehungspflegerin mit langjähriger Erfahrung im sozialen Bereich habe ich täglich miterlebt, wie wichtig ein mitfühlender, verständnisvoller und professioneller Umgang sowie klare Abläufe für das Wohlbefinden von Menschen sind. In meiner Arbeit standen Hilfsbereitschaft, Geduld und Zuverlässigkeit stets an erster Stelle. Daher bin ich im Umgang mit Mitmenschen stets freundlich, empathisch und einfühlsam. Innerhalb des Teams lege ich Wert auf eine transparente Kommunikation mit offener Feedbackkultur sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang. Mit meiner mehrjährigen Berufserfahrung bringe ich neben sozialer Kompetenz, Organisationstalent und dem vertraulichen Umgang mit sensiblen Daten auch umfangreiche Erfahrung in der Dokumentation, der Kommunikation mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern sowie im strukturierten Arbeiten mit. Administrative Aufgaben wie Terminplanung, Datenpflege, Aktenführung, Postbearbeitung, Berichtswesen und Bestellvorgänge erledigte ich stets zuverlässig und mit hoher Sorgfalt. Diese Fähigkeiten möchte ich gezielt einsetzen, um Abläufe und interne Prozesse im Praxisalltag aktiv mitzugestalten. Meine Stärken liegen in meiner dienstleistungsorientierten Arbeitsweise und meiner schnellen Auffassungsgabe. Ich bin es gewohnt, sowohl eigenständig als auch teamorientiert zu arbeiten. Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen mich ebenso aus wie die Fähigkeit in arbeitsintensiven Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich bringe eine hohe Lernbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit. Den Umgang mit neuen Systemen oder Programmen wie Medistar oder Turbomed lerne ich schnell und bin offen für interne Schulungen und Weiterbildungen. Mit der Aneignung neuer Fachkenntnisse kann ich verwaltungstechnische Vorgänge bearbeiten, wie Abrechnungen anfertigen sowie bei ärztlichen Behandlungen assistieren, indem ich Blutproben entnehme und Injektionen verabreiche. So möchte ich mich langfristig im Gesundheitswesen einbringen, Anliegen zuverlässig und präzise bearbeiten und dabei produktiv sowie qualitätsbewusst arbeiten. Die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu nehmen, motivieren mich sehr. Gerne möchte ich meine Fähigkeiten in Ihr Team einbringen und gemeinsam mit Ihnen dazu beitragen, eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Mitarbeitende zu schaffen. Aktuell befinde ich mich in Elternzeit und bin ab September vormittags in Teilzeit mit 20 bis 25 Wochenstunden verfügbar, je nach Praxislage und Absprache.
    Ansehen

Zurzeit haben wir keine offenen Inserate.

1-6 von 6 Inseraten
Chiffre 250618-1004
Bremen, Vollzeit
Ansehen
Chiffre 250615-1913
Bremen, Vollzeit
Ansehen
Chiffre 250613-1046
Bremen, Vollzeit, Teilzeit
Ansehen
Chiffre 250609-1159
Bremen, Teilzeit
Ansehen
Chiffre 250603-0458
Bremerhaven, Teilzeit
Ansehen
Chiffre 250602-2221
Bremen, Teilzeit
Ansehen

Ansprechpartner:in

  • Medizinische Fachangestellte (Bremen, Bremerhaven)
    mfa@aekhb.de
    0421/3404-236
  • Medizinische Fachangestellte (Bremen)
    mfa@aekhb.de
    0421/3404-250

MFA-News Bremen

Folge kväk auf Instagram
Immer auf dem Laufenden
Newsletter der Fortbildung

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Fortbildungsnewsletter!
So erhalten Sie regelmäßige Updates direkt in Ihr Postfach und verpassen keine relevanten Neuigkeiten mehr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von recaptcha. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen '
'

* = Pflichtfeld

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Ärztekammer Bremen

Schwachhauser Heerstraße 30
28209 Bremen

Ärztekammer Bremen auf FacebookÄrztekammer Bremen auf Instagram

+49 (0)421-3404-200
info@aekhb.de

  • Aktuelles
  • Die Kammer
  • Öffentlichkeit
  • Rechtliches

© 2025 Ärztekammer Bremen | Impressum | Datenschutz | BarrierefreiheitserklärungJung&Billig - Werbeagentur

Sidebar-öffnen
Sidebar-schließen
Nach oben scrollen
  • Quicklinks
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Ärzte/Ärztinnen
    • Mitgliedschaft
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • Weiterbildung
      • Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • Fortbildung
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFA
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/Patientinnen
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
  • Aktuelles
  • Die Kammer
    • Das Team der ÄKHB
    • Organisation
      • Aufgaben
      • Delegierten­­versammlung
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • Versorgungswerk
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und Fakten
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • Kontakt
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • Öffentlichkeit
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und Positionen
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • Rechtliches
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
Skip to content
Suche
Open toolbar Darstellung anpassen

Darstellung anpassen

  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Markierte LinksMarkierte Links
  • Leichtere SchriftartLeichtere Schriftart
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap
  • Leichte SpracheLeichte Sprache