Kurs Psychosomatische Grundversorgung
Am 29. August startet wieder der Kurs „Psychosomatische Grundversorgung“ unter der Leitung von Dr. Dr. Peter Bagus, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost. Bagus und sein erfahrenes Team vermitteln innerhalb des Kurses Kompetenzen in den Grundlagen der Psychodiagnostik, der Gesprächsführung und der Kooperation im psychotherapeutischen Versorgungssystem. Die Inhalte des Kurses entsprechen dem 50 h-Curriculum „Patientenzentrierte Kommunikation“. Die für die Psychosomatische Grundversorgung erforderlichen 30 Stunden Balintgruppenarbeit müssen separat geleistet werden.
Der Kurs hilft, psychosomatische Störungen bei Patient:innen zu erkennen und zeigt Therapiemöglichkeiten auf. Wenn Ärzt:innen rechtzeitig den Zusammenhang zwischen emotional besonders besetzten Ereignissen, psychischer Verarbeitung und körperlichen Symptomen erkennen können, verhindern sie in vielen Fällen die Chronifizierung von Erkrankungen. Ärztinnen und Ärzte lernen, mit herausfordernden Situationen im Patientenkontakt umzugehen und dabei ihr eigenes Verhalten zu erkennen.
Das Curriculum „Psychosomatische Grundversorgung“ (50 Std. patientenzentrierte Kommunikation) findet statt am 29./30. August, 26./27. September, 7./8. November, 5./6. Dezember 2025, jeweils freitags 14.30 bis 18.45 Uhr und samstags 10 bis 17.30 Uhr. Veranstaltungsort ist das Veranstaltungszentrum der Ärztekammer Bremen. Die Teilnahmegebühr beträgt 975 Euro (52 PKT).