Allgemein

| | | |

31 neue MFA für Bremerhaven

31 Medizinische Fachangestellte in Bremerhaven haben 2025 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie erhielten nun in feierlichem Rahmen im New-York-Saal des Auswandererhauses ihre Zeugnisse und Urkunden. Mit der Freisprechung beendeten die 29 Absolventinnen und 2 Absolventen ihre bis zu dreijährige anspruchsvolle…

| | | | |

Nosokomialen Infektionen vorbeugen

Fortbildung Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte: Die Prävention, Erkennung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen ist im Gesundheitswesen fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzten unterstützen dabei das Hygienefachpersonal, sind vor Ort in den Abteilungen zuständig für hygienische Fragen und tragen aktiv…

| | | | |

Umfrage: Ärztliche Tätigkeit im Ruhestand

Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einer enormen Herausforderung: Ein erheblicher Teil der praktizierenden Ärzt:innen nähert sich dem Rentenalter, fast ein Viertel sind 60 Jahre oder älter. Diese Ruhestandswelle wird den bereits heute vielerorts bestehenden Ärztemangel noch weiter verschärfen. Gleichzeitig können…

Rauchfrei im Mai: Endgültig aufhören

Mit der Mitmachaktion „Rauchfrei im Mai“ möchte das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit nun wieder gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe zum Rauchstopp und einem nikotinfreien Leben motivieren. Alle, die das Rauchen oder Dampfen einstellen, können viel gewinnen: eine bessere Gesundheit…

| | | | | |

Angehende MFA registrieren sich für die DKMS

Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ hat die Bremerhavener Berufliche Schule für Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung, Fachbereich Gesundheit, heute eine Registrierungsaktion für die DKMS organisiert. 110 Schülerinnen und Schüler ließen sich im Beisein von Dr. Jan Helge Kurschel, dem…

| | | | | | | |

Hinweis in eigener Sache

In der Bezirksstelle Bremerhaven der Ärztekammer Bremen werden keine Weiterbildungsunterlagen angenommen und nach Bremen transportiert. Auch ist es hier nicht möglich, Unterlagen für Weiterbildungsanträge zu kopieren und zu beglaubigen. Sie können gerne Ihre Anträge an die Ärztekammer Bremen senden, am…

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts