Allgemein

| | | | |

Umfrage zum eLogbuch gestartet – jetzt teilnehmen

Das eLogbuch ist ein zentraler Baustein der ärztlichen Weiterbildung. Es bietet Ärztinnen und Ärztinnen in Weiterbildung sowie Weiterbildungsbefugten zahlreiche Funktionen, um Fortschritte in der Weiterbildung zu dokumentieren. Das eLogbuch soll noch besser an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst…

Achtung: Datenschutzvorfall bei D-Trust

Es gab einen Cyberangriff auf die Bundesdruckerei D-Trust, die unter anderem den elektronischen Arztausweis herausgibt. Auszug aus der Mitteilung von D-Trust: Bei dem Angriff „sind möglicherweise personenbezogene Daten von Antragstellern entwendet worden. Ausgegebene Signatur- und Siegelkarten wurden nicht kompromittiert und…

| | |

Neues Angebot: Kostenlose Digitale Suchtberatung

Die neue Online-Plattform DigiSucht bietet digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige in ganz Deutschland. Professionelle Suchtberater:innen beantworten Fragen zur Abhängigkeit von Drogen, Alkohol, Medikamenten oder Glücksspiel. Sie unterstützen bei der Analyse der aktuellen Situation, bei Verhaltensänderungen und informieren über weitergehende…

| | | | | |

Neue Fortbildungsordnung gilt seit dem 16.10.24

Am 16. Oktober 2024 ist die neue Fortbildungsordnung der Ärztinnen und Ärzte im Lande Bremen in Kraft getreten. Sie wurde am 9. September 2024 von den Delegierten der Ärztekammer Bremen beschlossen. Parallel dazu wurden auch die Ergänzenden Richtlinien aktualisiert. Schwerpunkt…

| | |

Selbstbestimmt in Würde sterben

Den Palliativverein Bremerhaven hat die Ärztekammer nun mit 1.000 Euro unterstützt. Der Palliativverein bietet als Koordinierungsstelle Schwerkranken und ihren Angehörigen eine Vielzahl von Hilfen an. Zu einem Austausch trafen sich jetzt Dr. Jan Helge Kurschel (l.), Vorsitzender der Ärztekammer-Bezirksstelle Bremerhaven,…

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts