Zum Inhalt springen
Suche
  • QuicklinksErweitern
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Aktuelles
  • Die KammerErweitern
    • Das Team der ÄKHB
    • OrganisationErweitern
      • Aufgaben
      • Delegierten­versammlungErweitern
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • VersorgungswerkErweitern
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und FaktenErweitern
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • KontaktErweitern
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • ÖffentlichkeitErweitern
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und PositionenErweitern
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • RechtlichesErweitern
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
  • Ärzte/ÄrztinnenErweitern
    • MitgliedschaftErweitern
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • WeiterbildungErweitern
      • Ärzt:innen in WeiterbildungErweitern
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • FortbildungErweitern
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFAErweitern
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/PatientinnenErweitern
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
Ärztekammer Bremen

Ärztekammer Bremen
Für Veranstalter

Anerkennung von Veranstaltungen

Als Veranstalter einer ärztlichen Fortbildung können Sie diese von der Akademie für Fortbildung anerkennen lassen und die Bewertung mit Fortbildungspunkten beantragen. Die Akademie kann nur Fortbildungen anerkennen, die zehn Werktage vor Veranstaltungsbeginn gemeldet werden.

Für alle Fortbildungsmaßnahmen muss die Erklärung der Wissenschaftlichen Leitung unterschrieben vorgelegt werden: Erklärung Wissenschaftliche Leitung (PDF)

Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Anerkennung von gesponserten Veranstaltungen und von Veranstaltungen für die Teilnahmegebühren erhoben werden, gebührenpflichtig ist.

Für gesponserte Veranstaltungen gelten besondere Kriterien: Die Inhalte werden darauf überprüft, ob sie von wirtschaftlichen Interessen unabhängig dargestellt werden. Interessenkonflikte müssen gegenüber der Ärztekammer Bremen offengelegt werden. Dazu benötigen wir zusätzliche Unterlagen:

  • Offenlegung Referierende (PDF)
  • Offenlegung Veranstalterin/Veranstalter (PDF)
  • Offenlegung Wissenschafltiche Leitung (PDF)

Der Umfang des Sponsorings inkl. der Honorare der Referierenden sind sowohl im Vorfeld der Veranstaltung als auch bei der Veranstaltung selbst offenzulegen. Eine abschließende Bearbeitung des Antrages ist erst möglich, wenn alle Auskünfte vorliegen.

## Achtung: Die neue Fortbildungsordnung ist am 16.10.24 in Kraft getreten! ##

Antrag auf Anerkennung (online) Antrag auf Anerkennung (PDF)
Für Veranstalter

Anwesenheits­listen erfassen

Als Veranstalter verpflichten Sie sich, Ihre Teilnehmenden anhand der Anwesenheitsliste nach Veranstaltungsende an den Elektronischen Informationsverteiler (EIV) der Bundesärztekammer zu melden. Die Fortbildungspunkte werden den Teilnehmenden automatisch auf ihren Punktekonten gutgeschrieben.

Alle für die Meldung notwendigen Daten (VNR und Passwort) finden Sie auf den Teilnahmelisten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.

Teilnehmende an den EIV melden
Informationen

Häufig gestellte Fragen

  • Bei der Ärztekammer Bremen können Anträge gestellt werden, wenn die Veranstaltung vollständig oder teilweise (z.B. Blended-Learning) in Präsenz im Kammergebiet Bremen stattfindet.

    Bei reinen Online-Veranstaltungen sind wir zuständig, wenn sich der Hauptsitz des Veranstalters in unserem Kammergebiet befindet.

  • Der Antrag auf Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung muss zehn Werktage vor Veranstaltungsbeginn bei der Ärztekammer eingehen.

    Die Bearbeitung eines Antrages für eine gesponsorte oder gebührenpflichtige Veranstaltung ist umfangreich und bedarf gesonderter Formulare, die von der Veranstalterin / dem Veranstalter, den Referierenden und den Sponsoren ausgefüllt zur Verfügung gestellt werden müssen. Eine Bearbeitung kann hier erst abschließend erfolgen, wenn alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und die Bearbeitungsgebühr bezahlt wurde. Der Antrag auf Anerkennung von gesponsorten oder gebührenpflichtigen Veranstaltungen sollte deshalb mindestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingereicht werden.

  • Qualitätszirkel (QZ) sind eine anerkannte Methode der Qualitätssicherung. Sie basieren auf ärztlicher Eigeninitiative und sollen als selbststeuerndes Verfahren zur Sicherung, Evaluation und Verbesserung der Prozess- und Ergebnisqualität beitragen. Qualitätszirkel sind auf Dauer und Regelmäßigkeit angelegte Kleingruppen, die von einer geschulten Moderatorin bzw. einem geschulten Moderator geleitet werden. Bei der Anmeldung eines QZ muss die Bescheinigung über eine entsprechende Schulung vorgelegt werden. Die Ärztekammer Bremen bietet ein- bis zweimal pro Jahr ein Moderationstraining an. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

    Wenn Sie einen Antrag auf Anerkennung eines Qualitätszirkel bei uns stellen, senden wir Ihnen nach erfolgreicher Prüfung die entsprechenden Unterlagen elektronisch zu. Sofern Sie Ihren Qualitätszirkel gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) abrechnen wollen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig vorher mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen (KVHB) in Verbindung.

  • Veranstaltungen mit 8 und mehr Unterrichtseinheiten, die von der Ärztekammer als Fortbildung anerkannt werden, gelten als Ganztagesveranstaltung.

  • Anwesenheitslisten müssen in der Regel fünf Jahre aufgehoben werden.

  • Eine Nachmeldung von Teilnehmenden ist innerhalb von sieben Tagen nach der Erstmeldung möglich. Danach können keine weiteren Meldungen mehr vogenommen werden. Ihre Teilnehmenden haben dann nur noch die Möglichkeit, Ihre Teilnahmebescheinigung bei der zuständigen Ärztekammer einzureichen. Die Punkteerfassung erfolgt sodann nachträglich direkt auf dem Punktekonto.

  • Die finanzielle Unterstützung ärztlicher Fortbildungsveranstaltungen ist in angemessenem Umfang erlaubt. Angemessen ist ein Aufwand für die Verpflegung (Essen und Trinken) der Teilnehmenden in Höhe von 40 Euro brutto bei einer Veranstaltungsdauer bis zu vier Unterrichtseinheiten (halber Tag), bei einer Veranstaltungsdauer von mehr als vier Unterrichtseinheiten (Ganztagesveranstaltung) kann der Aufwand bis zu 80 Euro brutto betragen.

    Für die Berechnung der Verpflegungskosten wird die kleinste angegebene Personenzahl berücksichtigt.

    Wird die angegebene Verpflegungspauschale überschritten, muss die Ärztekammer die Anerkennung der Veranstaltung ablehnen.

Ansprechpartner:in

  • Akademie für Fortbildung – Schwerpunkt Anerkennung von Veranstaltungen / Fortbildungspunkte
    yvonne.laenger@aekhb.de
    0421/3404-262

Downloads

  • Fortbildungsordnung 2024
  • Ergänzende Richtlinien_2025
  • Antrag auf Anerkennung
  • Erklärung Wissenschaftliche Leitung
  • Offenlegung Wissenschaftliche Leitung
  • Offenlegung Referierende
  • Offenlegung Veranstalterin/Veranstalter
  • Merkblatt Gebühren

Aktuelles

Allgemein | Fortbildungspunktekonto | Hauptseite – Fortbildung | Veranstaltungszentrum | Veranstaltungskalender | Fortbildung | Anerkennung Veranstaltung

Neue Fortbildungsordnung gilt seit dem 16.10.24

Am 16. Oktober 2024 ist die neue Fortbildungsordnung der Ärztinnen und Ärzte im Lande Bremen…
23. Oktober 2024
SchlagwörterInfos
Immer auf dem Laufenden
Newsletter der Fortbildung

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Fortbildungsnewsletter!
So erhalten Sie regelmäßige Updates direkt in Ihr Postfach und verpassen keine relevanten Neuigkeiten mehr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von recaptcha. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen '
'

* = Pflichtfeld

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Ärztekammer Bremen

Schwachhauser Heerstraße 30
28209 Bremen

Ärztekammer Bremen auf FacebookÄrztekammer Bremen auf Instagram

+49 (0)421-3404-200
info@aekhb.de

  • Aktuelles
  • Die Kammer
  • Öffentlichkeit
  • Rechtliches

© 2025 Ärztekammer Bremen | Impressum | Datenschutz | BarrierefreiheitserklärungJung&Billig - Werbeagentur

Sidebar-öffnen
Sidebar-schließen
Nach oben scrollen
  • Quicklinks
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Ärzte/Ärztinnen
    • Mitgliedschaft
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • Weiterbildung
      • Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • Fortbildung
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFA
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/Patientinnen
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
  • Aktuelles
  • Die Kammer
    • Das Team der ÄKHB
    • Organisation
      • Aufgaben
      • Delegierten­­versammlung
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • Versorgungswerk
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und Fakten
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • Kontakt
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • Öffentlichkeit
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und Positionen
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • Rechtliches
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
Skip to content
Suche
Open toolbar Darstellung anpassen

Darstellung anpassen

  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Markierte LinksMarkierte Links
  • Leichtere SchriftartLeichtere Schriftart
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap
  • Leichte SpracheLeichte Sprache