Beschlüsse / Resolutionen
Die Delegiertenversammlung beschließt den jährlichen Haushaltsplan, die Satzungen und ihre Änderungen. Die Delegierten wählen den Vorstand, die Delegierten für den Deutschen Ärztetag und die Mitglieder der Ausschüsse. Die Delegierten diskutieren außerdem berufspolitische Entwicklungen und entscheiden über wegweisende berufspolitische Fragen.
Hier finden Sie wichtige Beschlüsse und Resolutionen der Delegiertenversammlung:
-
Transparente Vorgaben bei der Anerkennung von Fortbildungen
Die Ärztekammer Bremen muss zukünftig gesponserten Fortbildungsveranstaltungen die Anerkennung verweigern, wenn der Veranstalter nicht transparent die Honorare der Referenten offenlegt, sowohl gegenüber der Ärztekammer als auch gegenüber den Teilnehmern der Veranstaltung. Das hat die Delegiertenversammlung der Ärztekammer am 18. September 2017 beschlossen und eine entsprechende Änderung der Fortbildungsordnung verabschiedet.
-
Die Delegiertenversammlung stärkt Hausärzte in der geriatrischen Versorgung
Die Delegiertenversammlung sah die Notwendigkeit, insbesondere die ambulante geriatrische Versorgung näher zu untersuchen und ärztliche Positionen zu formulieren. Eine Arbeitsgruppe entwickelte daher Anforderungen, wie dauerhaft eine gute geriatrische Versorgung sichergestellt werden kann. Das Arbeitspapier wurde am 21. November 2016 beschlossen.