Zum Inhalt springen
Suche
  • QuicklinksErweitern
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Aktuelles
  • Die KammerErweitern
    • Das Team der ÄKHB
    • OrganisationErweitern
      • Aufgaben
      • Delegierten­versammlungErweitern
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • VersorgungswerkErweitern
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und FaktenErweitern
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • KontaktErweitern
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • ÖffentlichkeitErweitern
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und PositionenErweitern
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • RechtlichesErweitern
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
  • Ärzte/ÄrztinnenErweitern
    • MitgliedschaftErweitern
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • WeiterbildungErweitern
      • Ärzt:innen in WeiterbildungErweitern
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • FortbildungErweitern
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFAErweitern
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/PatientinnenErweitern
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
Ärztekammer Bremen

Ärztekammer Bremen

Aktuelles

Was gibt es Neues?

MFA | Hauptseite – MFA | MFA-Fortbildung

MFA-Fortbildung: Assistenz Wundmanagement

Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die professionelle Wundversorgung! Die praxisorientierte Fortbildung „Assistenz Wundmanagement“ richtet sich an Medizinische Fachangestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung. In 40 Unterrichtseinheiten gemäß BÄK-Curriculum erwerben Sie praxisnahes Know-how zu chronischen und schwer heilenden Wunden, Wundarten, Heilungsprozessen, Therapiemaßnahmen…
4. Juni 2025
Fortbildung | Hauptseite – Fortbildung | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Allgemein | Veranstaltungskalender | Ärzte/Ärztinnen

Nosokomialen Infektionen vorbeugen

Fortbildung Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte: Die Prävention, Erkennung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen ist im Gesundheitswesen fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzten unterstützen dabei das Hygienefachpersonal, sind vor Ort in den Abteilungen zuständig für hygienische Fragen und tragen aktiv…
4. Juni 2025
MFA | Berufsbild | Hauptseite – MFA | Ausbildung | MFA-Fortbildung

Professionell Telefonieren für MFA

Macht das Sprechen am Telefon einen so großen Unterschied zum persönlichen Gespräch? Auf den ersten Blick nicht, vieles ist ähnlich. Auf den zweiten Blick schon. Denn gerade der „Blick“ fehlt. Wie baue ich also Bindung auf? Wie unterbreche ich elegant…
20. Mai 2025
Fortbildung | Hauptseite – Fortbildung | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Allgemein | Veranstaltungskalender | Ärzte/Ärztinnen

Kurs Psychosomatische Grundversorgung

Am 29. August startet wieder der Kurs „Psychosomatische Grundversorgung“ unter der Leitung von Dr. Dr. Peter Bagus, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost. Bagus und sein erfahrenes Team vermitteln innerhalb des Kurses Kompetenzen in den…
19. Mai 2025
Hauptseite – MFA | Prüfung | Ausbildung | MFA

Digitales Berichtsheft ab sofort möglich

Auszubildende müssen während ihrer Ausbildung ein Berichtsheft führen, das sie zur Abschlussprüfung der Ärztekammer vorlegen müssen. Es dient der Information und Kontrolle aller an der Ausbildung Beteiligten. Bislang führen Auszubildende das Heft in Papierform. Ab der Sommerprüfung 2026 muss das…
30. April 2025
MFA | Berufsbild | Hauptseite – MFA | Ausbildung | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Ärzte/Ärztinnen

Online-Befragung zum Beruf MFA

Sie sind Medizinische Fachangestellte oder als Ärztin oder Arzt oder MFA in Personalverantwortung für die Ausbildung und Beschäftigung von MFA zuständig? Dann ist Ihre Erfahrung und Meinung gefragt! Das Bundesinstitut für Berufsbildung untersucht die Ausbildung der MFA, um aktuelle und…
7. April 2025
Ärzte/Ärztinnen | Hauptseite – Versorgungswerk | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Versorgungswerk | Allgemein | Mitgliedschaft

Umfrage: Ärztliche Tätigkeit im Ruhestand

Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einer enormen Herausforderung: Ein erheblicher Teil der praktizierenden Ärzt:innen nähert sich dem Rentenalter, fast ein Viertel sind 60 Jahre oder älter. Diese Ruhestandswelle wird den bereits heute vielerorts bestehenden Ärztemangel noch weiter verschärfen. Gleichzeitig können…
1. April 2025
Allgemein

Rauchfrei im Mai: Endgültig aufhören

Mit der Mitmachaktion „Rauchfrei im Mai“ möchte das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit nun wieder gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe zum Rauchstopp und einem nikotinfreien Leben motivieren. Alle, die das Rauchen oder Dampfen einstellen, können viel gewinnen: eine bessere Gesundheit…
25. März 2025
Allgemein | Hauptseite – MFA | Ausbildung | Hauptseite – Kammer/Über uns | Hauptseite – Öffentliches | Vorstand | Öffentliches

Angehende MFA registrieren sich für die DKMS

Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ hat die Bremerhavener Berufliche Schule für Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung, Fachbereich Gesundheit, heute eine Registrierungsaktion für die DKMS organisiert. 110 Schülerinnen und Schüler ließen sich im Beisein von Dr. Jan Helge Kurschel, dem…
6. März 2025
Ärzte/Ärztinnen | Hauptseite – Weiterbildung | Antragsstellung | Hauptseite – Kammer/Über uns | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Ärzte in Weiterbildung | Allgemein | Mitgliedschaft | Weiterbildung

Hinweis in eigener Sache

In der Bezirksstelle Bremerhaven der Ärztekammer Bremen werden keine Weiterbildungsunterlagen angenommen und nach Bremen transportiert. Auch ist es hier nicht möglich, Unterlagen für Weiterbildungsanträge zu kopieren und zu beglaubigen. Sie können gerne Ihre Anträge an die Ärztekammer Bremen senden, am…
3. März 2025
MFA | Hauptseite – MFA | Ausbildung

Neue MFA-Ausbildungsverträge jetzt online erfassen

Seit dem 18. Februar 2025 sind ausbildende Betriebe verpflichtet, alle neuen Berufsausbildungsverträge von MFA-Auszubildenden, die ihre Ausbildung 2025 beginnen, digital über das Portal der Ärztekammer Bremen zu erfassen. Unter dem Menüpunkt „Ausbildung“ steht den Ärztinnen und Ärzten ein Online-Assistent zur…
25. Februar 2025
Allgemein | Hauptseite – MFA | Hauptseite – Kammer/Über uns | Kontakt | MFA

Bezirksstelle Bremerhaven zieht um

Die Bezirksstelle Bremerhaven der Ärztekammer Bremen zieht um: Ab Mittwoch, den 19. Februar, ist Mitarbeiterin Lena Kronenfeld am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide vor Ort und von 10 bis 14 Uhr telefonisch und persönlich für alle Bremerhavener MFA-Angelegenheiten erreichbar. Für alle sonstigen Angelegenheiten…
13. Februar 2025
MFA | Hauptseite – MFA | Ausbildung | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen

Ausbildersprechtag in Bremerhaven am 28.3.

Am Freitag, den 28. März 2025 findet von 12 bis 16 Uhr in Bremerhaven in der Beruflichen Schule für Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung, Fachbereich Gesundheit, ein Ausbildersprechtag statt. Alle ausbildenden Ärztinnen und Ärzte sind dazu herzlich eingeladen. Neben den Lehrkräften…
6. Februar 2025
Allgemein | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen

WHO-Umfrage zur psychischen Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten

Das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa hat eine Umfrage zur psychischen Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten in der Europäischen Union, Norwegen und Island gestartet. Ärztinnen und Ärzte sind bis zum 31. März 2025 aufgerufen, an der anonymen Umfrage teilzunehmen….
4. Februar 2025
Allgemein | Kammer/Über uns | Hauptseite – Kammer/Über uns | Vorstand

Ärztekammer spendet für die Young Weserstars

Ärztekammer-Präsidentin Christina Hillebrecht hat jetzt ein Eishockeyspiel der Young Weserstars besucht. Die Ärztekammer Bremen hatte den Sanitätsdienst der Nachwuchscracks mit 2.000 Euro unterstützt, denn bei allen Kinder- und Jugend-Eishockeyspielen müssen Rettungssanitäter:innen vor Ort sein. Für den Verein bedeutet dies einen…
22. Januar 2025
Allgemein | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Ärzte/Ärztinnen

Achtung: Datenschutzvorfall bei D-Trust

Es gab einen Cyberangriff auf die Bundesdruckerei D-Trust, die unter anderem den elektronischen Arztausweis herausgibt. Auszug aus der Mitteilung von D-Trust: Bei dem Angriff „sind möglicherweise personenbezogene Daten von Antragstellern entwendet worden. Ausgegebene Signatur- und Siegelkarten wurden nicht kompromittiert und…
17. Januar 2025
Fortbildung | Hauptseite – Fortbildung | Veranstaltungszentrum | Allgemein | Veranstaltungskalender

Basiscurriculum Psychotraumatologie

Welche Auswirkungen Gewalt- und Verlusterfahrungen, Unfälle oder Katastrophen auf Menschen haben und was helfen kann, Gewaltfolgen zu bewältigen, ist Gegenstand der Psychotraumatologie. Das 40 h Basiscurriculum richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen. Unter der erfahrenen Kursleitung von Dr….
14. Januar 2025
MFA | Berufsbild | Hauptseite – MFA | Ausbildung

MFA: Gehälter und Ausbildungsvergütung steigen

Ab dem 1. Januar 2025 erhalten Medizinische Fachangestellte, die mit einem Gehaltstarifvertrag angestellt sind, 3,85 Prozent mehr Gehalt. Auch für 2026 steht das Plus beim Gehalt fest. Darauf haben sich die Tarifparteien – der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) und die…
17. Dezember 2024
Fortbildung | Fortbildungspunktekonto | Hauptseite – Fortbildung | Veranstaltungskalender

Fortbildungszertifikate für KV

Aufgrund einer technischen Umstellung kann die KV aktuell Fortbildungszertifikate nicht mehr bei der Ärztekammer abfragen. Das bedeutet für Sie: Auch wenn Sie der Datenübermittlung zugestimmt haben, müssen Sie bitte bis auf weiteres Ihre Zertifikate bei Bedarf direkt an die KV…
21. November 2024
Allgemein | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Ärzte/Ärztinnen | Patienten/Patientinnen

Neues Angebot: Kostenlose Digitale Suchtberatung

Die neue Online-Plattform DigiSucht bietet digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige in ganz Deutschland. Professionelle Suchtberater:innen beantworten Fragen zur Abhängigkeit von Drogen, Alkohol, Medikamenten oder Glücksspiel. Sie unterstützen bei der Analyse der aktuellen Situation, bei Verhaltensänderungen und informieren über weitergehende…
20. November 2024
Kammer/Über uns | Hauptseite – Kammer/Über uns | Ärzte/Ärztinnen

Zum Tode von Prof. Dr. Dr. Karsten Vilmar

Die Ärztekammer Bremen trauert um ihren langjährigen Präsidenten Professor Dr. med. Dr. h. c. Karsten Vilmar. Er ist am 16. Oktober 2024 im Alter von 94 Jahren in Bremen verstorben. Mit seinem herausragenden berufspolitischen Engagement prägte er viele Jahrzehnte die…
4. November 2024
Allgemein | Fortbildungspunktekonto | Hauptseite – Fortbildung | Veranstaltungszentrum | Veranstaltungskalender | Fortbildung | Anerkennung Veranstaltung

Neue Fortbildungsordnung gilt seit dem 16.10.24

Am 16. Oktober 2024 ist die neue Fortbildungsordnung der Ärztinnen und Ärzte im Lande Bremen in Kraft getreten. Sie wurde am 9. September 2024 von den Delegierten der Ärztekammer Bremen beschlossen. Parallel dazu wurden auch die Ergänzenden Richtlinien aktualisiert. Schwerpunkt…
23. Oktober 2024
Delegiertenversammlung | Kammer/Über uns | Hauptseite – Kammer/Über uns | Allgemein

Zum Tod von Dr. Martin Rothe

Die Ärztekammer Bremen trauert um Dr. med. Martin Rothe. Er ist am 12. Oktober 2024 unerwartet im Alter von 67 Jahren in Bremen verstorben. Der Facharzt für Anästhesie verbrachte sein ganzes Berufsleben in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und…
22. Oktober 2024
MFA | Hauptseite – MFA | Ausbildung

Verlängerte Fingernägel sind tabu

Was MFA bei der Händehygiene beachten müssen, war nun Thema einer Schulung des Gesundheitsamts Bremerhaven in der Berufsschule Bremerhaven. Besonders zu beachten: Lackierte und künstlich verlängerte Fingernägel haben in medizinischen Berufen nichts zu suchen. Sie erschweren die Händehygiene und könnten…
24. September 2024
Allgemein | Presse | Vorstand | Öffentliches

Selbstbestimmt in Würde sterben

Den Palliativverein Bremerhaven hat die Ärztekammer nun mit 1.000 Euro unterstützt. Der Palliativverein bietet als Koordinierungsstelle Schwerkranken und ihren Angehörigen eine Vielzahl von Hilfen an. Zu einem Austausch trafen sich jetzt Dr. Jan Helge Kurschel (l.), Vorsitzender der Ärztekammer-Bezirksstelle Bremerhaven,…
19. September 2024
Klima und Gesundheit | Allgemein | Öffentliches

Vulnerable Gruppen vor Hitze schützen

Der Bremer Senat hat den Hitzeaktionsplan für Bremen und Bremerhaven beschlossen. Die Ärztekammer Bremen begrüßt dies. „Auch in Bremen und Bremerhaven ist der Klimawandel bereits deutlich spürbar. Der August war der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen“, sagt Christina Hillebrecht,…
12. September 2024
MFA | Hauptseite – MFA | Ausbildung

Wegezeiten sind wieder Arbeitszeit

Notwendige Wegezeiten sind jetzt wieder Arbeitszeit: Ausbildende müssen ihre MFA-Auszubildenden für den Berufsschulunterricht freistellen. Die Freistellung umfasst die Berufsschulunterrichtszeit einschließlich der Pausen – und jetzt neu geregelt – auch die notwendigen Wegezeiten zwischen Berufsschule und Ausbildungsstätte. Das Berufsbildungsgesetz ist jetzt…
19. August 2024
Allgemein | Vorstand

Zu Besuch bei Gröpelinger Zirkusstars

Gröpelinger Zirkusstars erlebten eine spannende Woche in der magischen Welt des Zirkus. Unter diesem Motto stand die diesjährige Aktionswoche des Gesundheitstreffpunkts West (GTP), die Christina Hillebrecht, die Präsidentin der Ärztekammer Bremen, gemeinsam mit der Hauptgeschäftsführerin Dr. Heike Delbanco vor kurzem…
31. Juli 2024
MFA | Hauptseite – MFA

145 Medizinische Fachangestellte freigesprochen

145 Medizinische Fachangestellte in Bremen und Bremerhaven haben jetzt ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Gut so: Der Bedarf an gut ausgebildeten Medizinischen Fachangestellten ist groß und nimmt stetig zu. Mit der Freisprechung beendeten die Absolventinnen und Absolventen nun ihre bis zu…
25. Juni 2024
Allgemein

Webseminare zum Organspende-Register

Schon 115.000 Menschen in Deutschland haben ihre Entscheidung zur Organ- und Gewebespende digital im Organspende-Register hinterlegt. Hausärztinnen und Hausärzte kommt hierbei eine besondere Rolle zu: Sie sollen ihre Patientinnen und Patienten nach dem Transplantationsgesetz auch über die Möglichkeit der Erklärungsabgabe…
21. Mai 2024
Allgemein

Plakataktion „Nie wieder ist jetzt“

Mit der Resolution „Nie wieder ist jetzt!“ hat der 128. Deutsche Ärztetag Anfang Mai in Mainz klar Position bezogen zu der zentralen Bedeutung von Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte für den ärztlichen Beruf bezogen. Der Ärztetag verabschiedete die Resolution vor dem…
16. Mai 2024
Kammer/Über uns | Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung besetzt Ausschüsse und Gremien neu

Auf der ersten regulären Sitzung der neuen Delegiertenversammlung am 11. März 2024 standen vor allem die Besetzung der Ausschüsse der Kammer sowie die Wahl der Bremer Repräsentanten für die Gremien der Bundesärztekammer an. Satzungsgemäße Pflichtausschüsse sind der Finanzausschuss, der Schlichtungsausschuss…
21. März 2024
Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Beschlüsse / Resolutionen | Hauptseite – Kammer/Über uns | Delegiertenversammlung

Für Demokratie und Vielfalt im Gesundheitswesen

Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Bremen spricht sich für Demokratie und Vielfalt im Gesundheitswesen aus und positioniert sich klar gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Eine entsprechende Resolution beschlossen die Delegierten aus Bremen und Bremerhaven am Montag einstimmig. „In unserer Berufsordnung geloben wir,…
13. März 2024
An-Abmelden | Hauptseite – Ärzte/Ärztinnen | Änderungs­meldung

Änderungen der Meldedaten nur schriftlich

Änderungen der Meldedaten akzeptiert die Ärztekammer Bremen nur noch auf schriftlichem Weg. Es ist nicht mehr möglich, Änderungen telefonisch durchzugeben. Ärztinnen und Ärzte haben die Möglichkeit, die Änderung der Meldedaten über das Mitgliederportal mitzuteilen. Dies ist der einfache und sichere…
6. März 2024
Vorstand | Delegiertenversammlung

Christina Hillebrecht neue Präsidentin der Ärztekammer

Die neue Präsidentin der Ärztekammer Bremen heißt Christina Hillebrecht. Die Delegiertenversammlung hat sie am 22. Januar 2024 auf ihrer konstituierenden Sitzung an die Spitze der Ärztekammer gewählt. Die bisherige Vizepräsidentin erhielt direkt im ersten Wahlgangdie erforderliche absolute Mehrheit: Von den…
23. Januar 2024
Ärzte/Ärztinnen | Hauptseite – Rechtliches | Berufsrecht

Warnung: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von unbekannten Ärzten

Die Ärztekammer Bremen weist aufgrund zahlreicher Anfragen darauf hin, dass Masroor Umar, Haresh Kumar, Ahmad Abdullah und Hassan Zuberi bei der Ärztekammer Bremen nicht bekannt sind. Auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden unter diesen Namen die Adressen Bürgerpark 1, 28209 Bremen oder St.-Jürgen-Str….
26. März 2023
Berufsrecht | Hauptseite – Rechtliches

Abrechnung der Leichenschau nach GOÄ

Zum 1. Januar 2020 sind die Neuregelungen der ärztlichen Leichenschau in Kraft getreten. Ärztinnen und Ärzte, die die Leichenschau vornehmen, erhalten künftig eine höhere Vergütung. Weitere Hinweise zur Abrechnung der Leichenschau nach der Gebührenordnung für Ärzte finden Sie im Merkblatt.
1. Januar 2020
Hauptseite – Rechtliches

Qualifizierte Leichenschau

Bremen hat zum 1. August 2017 die qualifizierte Leichenschau eingeführt. Wichtigste Änderung: Den niedergelassenen Ärzten und den Ärzten im Krankenhaus obliegt nur die Todesfeststellung. Die anschließende qualifizierte Leichenschau wird in Bremen durch die Ärzte des Rechtsmedizinischen Instituts und in Bremerhaven…
1. August 2017
Immer auf dem Laufenden
Newsletter der Fortbildung

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Fortbildungsnewsletter!
So erhalten Sie regelmäßige Updates direkt in Ihr Postfach und verpassen keine relevanten Neuigkeiten mehr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von recaptcha. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen '
'

* = Pflichtfeld

Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Ärztekammer Bremen

Schwachhauser Heerstraße 30
28209 Bremen

Ärztekammer Bremen auf FacebookÄrztekammer Bremen auf Instagram

+49 (0)421-3404-200
info@aekhb.de

  • Aktuelles
  • Die Kammer
  • Öffentlichkeit
  • Rechtliches

© 2025 Ärztekammer Bremen | Impressum | Datenschutz | BarrierefreiheitserklärungJung&Billig - Werbeagentur

Sidebar-öffnen
Sidebar-schließen
Nach oben scrollen
  • Quicklinks
    • Neues

      • MFA-Prüfungstermine
      • Kontext – Neue Ausgabe

      Wichtiges

      • Kammerbeitrag
      • Delegiertenversammlung

      Schnell zu

      Mitgliederportal Veranstaltungskalender MFA-Stellenbörse Gremieninformationssystem Fabasoft

  • Ärzte/Ärztinnen
    • Mitgliedschaft
      • An- und Abmeldung
      • Änderungs­meldung
      • Arztausweise
      • Kammerbeitrag
    • Weiterbildung
      • Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung
        • Antragsstellung
        • Weiterbildungsprüfung
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Qualifikationsnachweise
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Weiterbildungsordnung
      • eLogbuch
      • Fachkunde Strahlenschutz
      • Qualifikationsnachweise
      • Stellenbörse
    • Fortbildung
      • Veranstaltungskalender
      • Fortbildungspunktekonto
      • Anerkennung von Veranstaltungen
      • Veranstaltungszentrum
    • Versorgungswerk
    • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Ethikkommission
    • Lebendspende­kommission
  • MFA
    • Rund um die Ausbildung
    • Alles rund um die Prüfung
    • Berufsbild
    • Ausbildungsplatz- und Stellenbörse
    • Fortbildung
    • MFA-Schlichtung
  • Patienten/Patientinnen
    • Patientenbeschwerden
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Patientenrechte
    • Patientenverfügung
    • Ärztliche Privatabrechnung
  • Aktuelles
  • Die Kammer
    • Das Team der ÄKHB
    • Organisation
      • Aufgaben
      • Delegierten­­versammlung
        • Die Delegierten
        • Beschlüsse / Resolutionen
      • Vorstand
      • Ausschüsse / Gremien
      • Versorgungswerk
        • Anmeldung und Abmeldung
        • Beiträge
        • Leistungen/Renten
        • Ausschüsse
        • Satzung
        • Kontakt
      • Ärztliche Stelle
    • Daten und Fakten
      • Tätigkeitsberichte
      • Ärztestatistik
      • Finanzen
    • Kontakt
      • Feedback
    • Stellenangebote
  • Öffentlichkeit
    • Presseinformationen
    • KONTEXT – Das Magazin
    • Themen und Positionen
      • Klima und Gesundheit
      • Häusliche Gewalt
  • Rechtliches
    • Berufsrecht
    • Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Verhältnismäßig­keitsprüfung
    • Transfusion / Hämotherapie
Skip to content
Suche
Open toolbar Darstellung anpassen

Darstellung anpassen

  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Markierte LinksMarkierte Links
  • Leichtere SchriftartLeichtere Schriftart
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap
  • Leichte SpracheLeichte Sprache